Deutsche Drachenboot Meisterschaft 2025

Hier sammeln wir Fragen und Informationen für Euch. Also gern her mit Euern Fragen. Schickt sie einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quicklinks:
Übernachtung
Anreise
Adressen Zeltplätze
Kosten und Infos zu den Zeltplätzen
FAQ
 

 ÜBERNACHTUNG

Ihr nehmt an der Meisterschaft teil und sucht noch ein Hotel? Wir haben extra für euch ein Zimmerkontingent im H+ Hotel geblockt.

Schaut doch direkt mal hier. Wartet nicht so lange. Die Zimmer sind nur bis zum 17.04.2025 reserviert.

Ein weiteres Kontingent hat uns freundlicherweise das Stadtmarketing Halle hier zusammengestellt. Die ersten Reservierungen laufen zum 12.03.2025 aus.

Ein Angebot für Apartments findet ihr hier

Wer zelten möchte hat die unten stehenden Möglichkeiten:

Zeltplatz 1 - Osendorf - bereits ausgebucht

Zeltplatz 2 - SG Döllnitz, Berliner Str. 19 E, 0625 Schkopau, OT Döllnitz -

Anreise zurm Regattagelände:

- zu Fuß oder mit dem Rad: ca 3 km

- mit dem Auto (da die Straße "Am Tagebau" nur aus einer Richtung befahrbar ist) zur Regattastrecke hin ca. 7,5 km, zurück zum Zeltplatz dann 3 km

Zeltplatz 3 - Festwiese Dieskau, Döllnitzer Str 44, 06184 Kabelsketal, OT Dieskau

Anreise zurm Regattagelände:

- zu Fuß oder mit dem Rad: ca 2,5 km

- mit dem Auto zur Regattastrecke hin ca.3,8 km  - zurück zum Zeltplatz dann 6,5 km (Da die Straße "Am Tagebau" nur aus einer Richtung befahrbar ist.)

Verliebt in Halle

Unser Halle ist eine richtig schöne Stadt. Es lohnt sich also, sich direkt mal noch ein-zwei Tage mehr vor Ort zu gönnen und vor oder nach den Wettkämpfen alles unter die Lupe zu nehmen.

Broschüren zum Download oder Bestellen finden sich gesammelt auf dieser Seite: https://verliebtinhalle.de/service/broschueren

Stadtführungen sind über folgenden Link buchbar: https://verliebtinhalle.de/tourismus/stadtfuehrungen

 

FAQ

Hier schon mal die meist gestellten: Fragen und Antworten 

 

Wo finde ich die Anmeldung?

Sobald diese fertig ist, findet Ihr sie auf dieser Seite.

Kann man bei euch zelten?

Ja. Wir verfügen über einen Kapazität für ca. 150 Gäste vor Ort. Weitere Zeltmöglichkeiten gibt es im Umland. Die Zuteilung erfolg nach Bedarf und Rücksprache.

Es besteht die Möglichkeit im Zelt, im Auto oder im Camper zu schlafen. Es stehen 6 Duschen und ein Stromanschluss in der Nähe zur Verfügung. Bitte bringt euch eine eigene Kabeltrommel mit. Preise und das Anmeldeformular findet ihr hier. Anfragen und das ausgefüllte Anmeldeformular, im Excelformat, sendet ihr bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Bitte keine Einzelpersonen Meldungen und Überweisungen. Bitte ausschließlich gesammelt über den Teamcaptain.

Zeitraum: 12. - 15. Juni 2025 (Verlängerungen bitte anfragen)

Kosten pro Person für den gesamten Zeitraum inkl. Strom:

  • Zelt 40€
  • Wohnmobil, Wohnwagen und PKW 50€ 
  • Teamzelt an der Regattastrecke kostenfrei
  • Teamzelt auf dem Zeltplatz < 25m² 50€ nur nach vorheriger Absprache
  • Teamzelt auf dem Zeltplatz > 25m² 80€ nur nach vorheriger Absprache

Weitere Eckdaten:

  • PKW´s, in welchen nicht geschlafen wird, müssen den Zeltplatz aus Kapazitätsgründen wieder verlassen und auf der Straße parken
  • Strom gibt es an 5 Positionen, bitte mit eigenen Kabeltrommeln untereinander anschließen und verlängern
  • Strom ist in geringer Kapazität abzunehmen (Handy, Kühlbox) somit beispielsweise keine Klimaanlagen, Kühlschränke und E-Autos
  • Müllentsorgung in den zur Verfügung gestellten Abfallbehältern
  • alle mitgebrachten Gegenstände z.B. Sofas, Pavillons etc. sind bei Abreise wieder mitzunehmen oder auf eigene Kosten zu entsorgen
  • es kann nicht garantiert werden, dass alle Teammitglieder am selben Platz stehen
  • kein offenes Feuer
  • Grillen nur an dafür ausgewiesenen Stellen

Gibt es Speisen und Getränke?

Selbstverständlich wird es leckeres Essen und verschiedene Getränke geben. 

Gibt es eine Abendveranstaltung?

Ja. Am Donnerstag und Freitagabend wird es sicherlich schon einen Soundcheck geben bevor sich am Samstagabend DJ Primetime und die Band Kings Of Nothing um euren Muskelkater kümmern. 

Müssen wir ein Boot mitbringen?

Nein. Es wird einen Bootspool aus 13 Standard- und 13 Smallboate geben. Vielen Dank an den Halleschen Kanu-Club 54, TSG Calbe, SV Großkayna, Berlin Dragonboat Company, BSG Pneumant Fürstenwalde, Wolfsburger Kanu-Club, Arthur Becker Club Köpenick, WSC Friedersdorf und den Wassersportverein Buckau-Fermersleben.

Wie schaut euer Gelände aus? 

Hier der Objektplan mit allen sportlich relevanten Stationen. Im Livestream vom Nachtrennen des 18. Halleschen Drachenboot Cup (2024) findet ihr ab Minute 11 einen schönen Überflug über das Gelände. 

 Objektplan DM2025

Wie komme ich zu euch?

Adresse:

1. Hallescher Drachenbootverein e.V. - Am Tagebau 200 - 06132 Halle (Saale)

Wegbeschreibung klick hier

Die Anreise ist ab Donnerstag, den 12.06. und das gesamte Veranstaltungswochenende nur über Halle Bruckdorf (Bundesstraße 6) möglich da wir die Straße halbseitig zum Parken nutzen.

Karte Umland:

Karte Umland und Wegbeschreibung

 

...to be continued ...

 Wir freuen uns auf EUCH!

Wenn ihr unsere Social Media Kanäle verfolgt, könnt ihr eigentlich nichts verpassen.

WhatsApp Kanal 
Instagram
Facebook
 

swh
 
Lotto
 
LVWA
 
 
swh
Lotto
LVWA

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.